hello...
also das c1000 ist wohl der Klassiker unter den "Overhead" Mikrofonen. Hat eine Nieren Charakteristik.Man kann die Kapsel abschrauben und einen Aufsatz dazwischen packen um die Charakteristik auf eine Superniere zu ändern. Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund für die Beliebtheit aber, dass man die Phantomspeisung auch über eine Batterie (glaube 9v Block) liefern kann. Somit ist das Mikro interessant für Leute mit Pulten die keine 48v liefern (ja die gibt es noch!!!)
CK 93 ist zunächst mal nur eine Kapsel. das "Mikrofon/Aufhängung/Speisemodul" muss man zusätzlich kaufen (SE300B). Vorteil erklärt sich von selbst... Ein Mikro das man für alle Einsätze konfigurieren kann! Allerdings ist der Verschluss an den Kapseln nicht der Kracher.. Man sollte definitiv Vorsicht walten lassen beim wechseln der Kapsel!!! Achja.. die Aufhängung hat schon einen Preis von 169€!
Beide Mikros sind grundsätzlich gut. Es gibt sie schon seit Jahren und daher findet man Sie schnell auf Google

Aber wie es auch bei Mackie (SRM450) und anderen Musikartikeln ist, machen sie die Jahre (und China!!!) nicht besser!
Meine Empfehlung (für den kleinen Geldbeutel) wäre:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/MXL- ... 007664-000Großmembran für vocs und ein Kodensator (lässt sich besser platzieren) für Instrumente. Klingt für meine Ohren besser als das C1000...
Alternativ kann man Rode sehr empfehlen! NT Serie...
Gruß,
Hase